Dies ist die Internetpräsenz des Vereinsrings der Stadt Butzbach und seiner Stadtteile. Eine kurze Übersicht der Neuigkeiten ist ganz unten auf der Seite über den Link Neuigkeiten auf der Webseite zu finden. Mit über 200 aktiven Vereinen ist Butzbach ein Ort voller aktiver, gelebter Gemeinschaft. Die aktuell 134 Mitglieder des Vereinsrings sind Vereine und Verbände,… Herzlich willkommen! weiterlesen
Neues Mitglied: Lauftreff Butzbach e.V.
Wir begrüßen als neues Mitglied den Lauftreff Butzbach e.V. – der Verein besteht seit März 2004 als eingetragener Verein. Mit insgesamt 11 ausgebildeten HLV Laufbetreuern und knapp 270 Mitgliedern ist der Verein stark aufgestellt und zählt zu seinen wichtigsten Aufgaben: Organisation und Durchführung eines offenen Lauftreffs (DLV/HLV Kinder-und Jugendlauftreff Lauf ABC mit Gymnastik Ausbildung von… Neues Mitglied: Lauftreff Butzbach e.V. weiterlesen
Vogelsberger Höhen-Club im Internet
Der VHC Butzbach ist nun auch über eine eigene Webseite im WWW präsent und per Mail erreichbar: http://www.vhc-butzbach.de/
Corona-Update 01.04.2022
Wir informieren zeitnah über alle relevanten Regelungsvorgaben des Landes, des Kreises und der Stadt Butzbach. Bei Fragen stehen wir auch immer gern direkt zur Verfügung. Nachfolgend die kommentierte Fassung derVerordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionenmit dem Coronavirus SARS-CoV 2 (Coronavirus-Schutzverordnung – CoSchuV) in der Fassung vom 01. April 2022, sowie der zugehörige Beschlusstext der… Corona-Update 01.04.2022 weiterlesen
Vereinsring Geschäftsführer Rainer Hachenburger blickt in JHV auf 2021 zurück
In seinem Tätigkeitsbericht blickte Rainer Hachenburger als Geschäftsführer des Vereinsrings Butzbach auf das Geschäftsjahr 2021 zurück, das ebenso wie das Vorjahr von Corona geprägt war. „Immer noch müssen Vereine oder deren Vorstände, die hauptsächlich die Verantwortung tragen, unter den Auflagen der öffentlichen Gremien Land, Kreis oder Stadt ihre Veranstaltungen und ihr Vereinsgeschehen planen. Für uns… Vereinsring Geschäftsführer Rainer Hachenburger blickt in JHV auf 2021 zurück weiterlesen
Bildung einer Ehrenamtsbörse
Die Bilder vom Krieg in der Ukraine bewegen uns alle sehr. Hunderttausende Menschen sind bereits aus ihrer Heimat geflohen oder befinden sich gerade auf der Flucht. Auch wir in Butzbach erwarten in den kommenden Wochen eine größere Zahl geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer in unserer Stadt, die auf unsere Unterstützung und Hilfe angewiesen sind.Zur Bewältigung dieser… Bildung einer Ehrenamtsbörse weiterlesen
„CamPeace“ in Collecchio
Teilnehmer gesucht – Die Stadt Butzbach sucht Teilnehmer an einem Friedenscamp in Collecchio und unterstützt die Teilnehmer dabei auch finanziell. Das „CamPeace“ wird bereits seit Ende des letzten Jahres geplant und hat in Anbetracht des Krieges in der Ukraine noch mal an Bedeutung gewonnen. Das Projekt wird 24 jungen Erwachsenen – 16 Teilnehmer der Stadt… „CamPeace“ in Collecchio weiterlesen
Mitgliederliste 03-2022
Eine aktualisierte Liste der Mitgliedsvereine ist verfügbar – zusammen mit der Möglichkeit, Änderungswünsche und notwendige Aktualisierungen der Vereinsdaten direkt online melden zu können. Link: Mitglieder
Spendenaktion für Schutzsuchende aus der Ukraine
Die Butzbacher Fotografin Ludmilla Naumann vom Fotostudie „Lumiere“ engagiert sich in besonderer Weise für Flüchtlinge aus der Ukraine: Neben dem Angebot, für Flüchtlinge kostenlos Passfotos anzufertigen (siehe auch den Presseartikel hier) organisiert sie zusammen mit der Feuerwehr Butzbach und unter Beteiligung der Genossenschaft das gute Haus und der Evangelischen Stadtmission für Samstag, 2. April, eine… Spendenaktion für Schutzsuchende aus der Ukraine weiterlesen
Kultursommer 2022
Im Schützenhaus Butzbach informierte der Vorstand des Vereinsrings die Ortsbeiräte der Butzbacher Stadtteile über die Durchführungsplanungen zum Kultursommer 2022. Mit Rücksicht auf die Anwohner des Marktplatzes soll dieser im Zeitraum Mai bis Juni, jeweils freitags bis sonntags, im Lahntorpark veranstaltet werden. Ortsbeiräte und Vereine sind aufgerufen, sich selbst und die Stadtteile zu präsentieren. Die Planungen… Kultursommer 2022 weiterlesen
Vereinssport für ukrainische Flüchtlinge
Zur Information hinsichtlich des Angebots des Vereinssports für ukrainische Flüchtlinge und der Versicherungsfrage in diesen Fällen, verweisen wir auf den Flyer, den der Landessportbund Hessen auf seiner Webseite veröffentlicht hat, und der auch hier zum Download angeboten wird. Die Sportversicherung der ARAG gilt ausdrücklich auch für Flüchtlinge aus der Ukraine. Versicherungsschutz besteht in erster Linie… Vereinssport für ukrainische Flüchtlinge weiterlesen