Stiftung der Sparkasse Oberhessen würdigt ehrenamtliches Engagement
Noch bis zum 18. Juli kann man sich für den Bürgerpreis Oberhessen bewerben, den die Stiftung der Sparkasse Oberhessen auslobt. Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und wird in den Kategorien: „Alltagshelden“, Lebenswerk“ und „Junge Helden unter 30“ vergeben.
Einzelpersonen und Vereine, die sich ehrenamtlich tätig und engagieren, sind zur Teilnahme aufgerufen. Die Preisträger werden mit einem Geldbetrag und einer Trophäe ausgezeichnet.
„Das ehrenamtliche Engagement ist vielfältig und die helfenden Hände sind wichtig für unser Zusammenleben. Allzu oft bleiben solche Aktivitäten im Hintergrund. Wir möchten Menschen, die sich besonders einsetzen, mit unserem Preis hochleben lassen“, sagt Frank Dehnke, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberhessen. „Nominieren Sie die Menschen und Projekte, deren Arbeit unser Leben in der Region bereichert.“
Der Ehrenpreis ist für alle gedacht, die sich in ihrer Freizeit engagieren und die Zukunft ihrer Mitmenschen positiv mitgestalten. Junge Nachwuchskräfte oder auch ganz neu regionale Projekte nominieren – gesucht sind Ideen und Helfer des Alltags, die nicht das Anliegen eines Bürgerpreises ausmachen.
Unabhängige Jury entscheidet
Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger.
Der Jury gehören neben einem Vertreter des Stiftungsrates der Sparkasse Oberhessen auch der Wetterauer Landrat Jan Weckler, der Vogelsberger Landrat Dr. Jens Mischak, Vertreter der Bürgermeister der beiden Landkreise, Vertreter der oberhessischen Presse sowie Projektpate und Vorsitzender des Sparkassenvorstands Frank Dehnke an.
In der Kategorie Alltagshelden werden 5000 Euro vergeben, in der Kategorie Lebenswerk 5000 Euro sowie in der Kategorie „Junge Helden“ ebenfalls 5000 Euro.
„Das ehrenamtliche Engagement ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dem Bürgerpreis wollen wir Personen und Initiativen sichtbar machen, die sich in ihrer Freizeit uneigennützig für andere einsetzen“, betont Dehnke.
Interessierte können sich selbst bewerben oder andere für den Preis vorschlagen. In der Kategorie Alltagshelden und Lebenswerk ist auch eine Bewerbung für bereits verstorbene Personen möglich, wenn das Wirken noch heute spürbar ist.
Alle Informationen sowie das Bewerbungsformular finden sich online auf der Internetseite der Stiftung der Sparkasse Oberhessen. Bewerbungen können auch per Post geschickt werden an: Stiftung der Sparkasse Oberhessen, Bismarckstraße 15 in 61169 Friedberg.